Ich habe ich der Coaching-Ausbildung die Aussage gehört „Wir können uns nicht selbst kitzeln.“ Ähnlich ist es damit, uns selbst die „richtigen“ Fragen zu stellen, um neue Blickwinkel einzunehmen und einen Schritt weiterzukommen.
Genau da kann es hilfreich und förderlich sein, dass jemand anderes die Frage stellt, die mir dabei hilft, eine Erkenntnis zu erhalten und den nächsten Schritt gehen zu können. Um ein Problem zu lösen, das mich vielleicht sogar ohnmächtig werden lässt. Einen anderen Weg zu betreten, um das Hindernis auf dem Weg spielend zu umgehen und vielleicht sogar in meinem Verhalten eine Stärke zu sehen und die Selbstfürsorge, auf mich zu achten.

Eine Coaching kann z.B. auch bei diesen Themen hilfreich sein:
- Möchtest du gerne klar Nein sagen, wenn du eigentlich etwas anderes möchtest und doch Angst davor hast, die Verbindung zu verlieren oder nicht mehr gemocht zu werden?
- Möchtest du gerne den Job wechseln, traust dich jedoch nicht für dich einzustehen?
- Möchtest du dich auf ein Bewerbungsgespräch vorbereiten, bist jedoch unsicher, was genau deine Stärken sind oder dass du diese auch mit Stolz vertreten kannst?
- Möchtest du in deinem Leben mehr Klarheit und Orientierung zu unterschiedlichen Fragen haben?
- Möchtest du deine Ziele erreichen und gibst unterwegs immer wieder auf?
- Möchtest du Gewohnheiten verändern und z.B. mit dem Rauchen aufhören und fällst immer wieder in alte Muster zurück?
- Möchtest du Konflikte in deinen Beziehungen lösen, dich mit einer Freundin / einem Freund aussprechen oder mit deinen Eltern versöhnen?
- Möchtest du herausfinden, was dir wirklich wichtig ist und damit einen klaren Kompass im Leben haben?
Es gibt unterschiedliche Methoden und Wege in der Begleitung. Und es wird vielleicht nicht direkt der richtige Weg für dich dabei sein. Coaching ist auch eine Reise. Und auf dieser Reise begleite ich dich, ohne dir den Weg zu zeigen – mit dem vollen Vertrauen, dass du deinen eigenen Weg selbst findest.